Anforderungen an eine Prognoserechnung
Welche Anforderungen bzw. Punkte bei der Erstellung einer Prognoserechnung beachtet werden müssen, können Sie im Folgenden nachlesen.
erstellt am 13/08/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenmehr
Welche Anforderungen bzw. Punkte bei der Erstellung einer Prognoserechnung beachtet werden müssen, können Sie im Folgenden nachlesen.
erstellt am 13/08/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSchüler oder Studenten, die sich in der Ferienzeit etwas dazuverdienen, können je nach Beweggrund der Beschäftigung in unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse eingestuft werden.
erstellt am 08/07/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenNicht immer ist es einfach zu beurteilen, ob familienhafte Mitarbeit oder ein echtes Dienstverhältnis vorliegt. Daher ist stets eine Einzelfallbeurteilung notwendig. Die nachstehenden Punkte sollen als Orientierungshilfe dienen.
erstellt am 08/07/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenMit dem 21.06.2015 hat der Ministerrat Erleichterungen betreffend die Registrierkassenpflicht beschlossen.
erstellt am 23/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDer Ministerrat hat eine Neuauflage des Handwerkerbonus beschlossen. Die Anträge für die Förderung von Handwerkerleistungen sind ab dem 1. Juli 2016 (bis zum 31.12.2017) erneut möglich.
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDer Urlaubsanspruch ist zur Gänze aufgebraucht, dennoch möchte man weiteren Urlaub in Anspruch nehmen - was tun?
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDie Registrierkassenkassenpflicht gilt (bei Überschreiten der Umsatzgrenzen) frühestens seit dem 01.05.2016. Welche Konsequenzen sind bei unsachgemäßer Verwendung des angeschafften Registrierkassensystems zu erwarten?
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenMit dem Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 wurde die Bezeichnung als Kleinst-Kapitalgesellschaft eingeführt, des Weiteren auch die anderen Größenklassen der Kapitalgesellschaften angepasst.
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenGanzjahresabschreibung für Investitionen, die noch bis zum 30.06. getätigt werden:
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenUnter bestimmten Voraussetzungen können sich österreichische Unternehmer die im Ausland in Rechnung gestellte ausländische Vorsteuer zurückholen.
erstellt am 10/06/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenFalls der Arbeitgeber seinen Dienstnehmern (wenn diese ihr eigenes Kfz für Dienstreisen nutzen) neben dem Kilometergeld auch die Parkgebühren bezahlt, ist steuer- und abgabenrechtlich folgendes zu beachten:
erstellt am 20/05/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenJe nachdem, ob eine Dividendenausschüttung an eine natürliche Person oder eine Körperschaft ergeht, sind unterschiedliche Regelungen zu beachten.
erstellt am 20/05/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenFür welche Bereiche haftet der Geschäftsführer, für welche Bereiche nicht? Dabei muss zwischen Innenverhältnis, Außenverhältnis und der Haftung gegenüber der Öffentlichkeit unterschieden werden.
erstellt am 20/05/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenIn der am 16.02.2016 veröffentlichten Verordnung wurde vom Gesetzgeber beschlossen, dass Zahlungen an das Finanzamt ab 01.04. elektronisch durchzuführen sind, wenn dies dem Abgabepflichtigen zumutbar ist.
erstellt am 24/03/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSteuerpflichtige Personen bzw. Körperschaften haben die Verpflichtung, bereits während des Jahres Einkommen- bzw. Körperschaftsteuervorauszahlungen zu leisten.
erstellt am 24/03/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDas SBBG trat mit 01.01.2016 in Kraft. Was sind die wichtigsten Punkte daraus?
erstellt am 24/03/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenHier finden Sie die Fristen betreffend die Registrierkassenpflicht nocheinmal zusammengefasst.
erstellt am 23/03/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWelche Möglichkeiten habe ich bei Erwirtschaftung eines Verlustes im jeweiligen Geschäftsjahr?
erstellt am 22/01/2016 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWelche Punkte sollten Sie als Unternehmer zum Jahreswechsel 2015/2016 beachten?
erstellt am 04/12/2015 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 9 | 10 | 11 | |