Steuertermine im September
Am 17. September 2018 sind folgende Abgaben fällig:
erstellt am 03/09/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenmehr
Am 17. September 2018 sind folgende Abgaben fällig:
erstellt am 03/09/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenAm 16. August 2018 sind folgende Abgaben fällig:
erstellt am 20/07/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWorauf muss vor Urlaubsantritt sowohl von Arbeitgeber- als auch von Arbeitnehmerseite geachtet werden?
erstellt am 20/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenInvestitionen, die bis zum 30.06. getätigt werden, können im Sinne der Ganzjahresabschreibung in den Ausgaen berücksichtigt werden.
erstellt am 20/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenÖsterreichische Unternehmer können sich unter bestimmten Voraussetzungen die im Ausland in Rechnung gestellte Vorsteuer zurückholen.
erstellt am 20/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenAb dem 01. Juli werden die Arbeitslosenversicherungsbeiträge für DienstnehmerInnen mit niedrigem Einkommen gesenkt.
erstellt am 20/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDie automatische Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2017 startet mit dem 01. Juli 2018.
erstellt am 20/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenDamit bei Zuverdienst in den Ferien nicht nachträglich Familienbeihilfe oder Kinderabsetzbetrag rückgezahlt werden müssen, sollte man auf folgende Regelungen achten.
Am 16. Juli 2018 sind folgende Abgaben fällig:
erstellt am 18/06/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenAm 15. Mai 2018 sind folgende Abgaben fällig:
erstellt am 20/04/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSeit dem 01.01.2018 gelten bei der BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) strengere Meldevorschriften für Teilzeitbeschäftigte und fallweise Beschäftigte.
erstellt am 17/01/2018 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWelche Punkte sollten Sie hinsichtlich Investitionen vor dem Jahresende beachten?
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenMit 31.12.2017 endet prinzipiell die 7-jährige Aufbewahrungspflicht für Geschäftsunterlagen des Jahres 2010. Lesen Sie im Folgenden mehr über die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenAb der Veranlagung 2017 wird nicht mehr die Staffelung des Gewinnfreibetrages, sondern wieder die Rechtslage vor dem 1. StabG 2012 angewendet. Was bedeutet dies konkret?
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenSofern die Voraussetzungen auf Sie zutreffen, könnten Sie von der SVA-Pflichtversicherung ausgenommen werden.
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWie ist die steuerlichen Absetzbarkeit von Zuwendungen des Arbeitgebers an seine ArbeitnehmerInnen geregelt?
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenWorauf müssen Sie bei betrieblich vorgenommenen Spenden besonders achten?
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenBislang unterlag die Vergebührung von Mietverträgen dem Gebührengesetz. Folgende Änderungen ergeben sich ab dem 11.11.2017.
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenAb dem 01.01.2018 gibt es eine steuerliche Änderung hinsichtlich der Höhe der Forschungsprämie.
erstellt am 06/12/2017 - Änderungen und Irrtümer vorbehaltenblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | |